In dem Bestreben, immer die beste Lösung für alle Bereiche anzubieten, ist es völlig normal, dass sich die Anwendungssoftware im Laufe an der Praxis und an den Wünschen und Anregungen der Anwender orientiert und verändert. Diese Veränderungen sind auf der Basis einer Zeitleiste hier dokumentiert.
Dokumente zu versenden in Objekten
Kundenstammdaten
In den Kundenobjekten können zu versendende Dokumente hinterlegt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit Fotos und Dokumente wie Handbücher, Anlagenblätter oder Schaltpläne usw. dem Kunden- bzw. dem Wartungsobjekt zuzuordnen. Diese Dokumente werden vor dem Versenden der Aufträge immer automatisch zum mitsenden vorgeschlagen und können so dem Monteur pro Auftrag mitgegeben werden.
XRechnung Schnittstelle (ab Version 8.00.47)
Rechnungen
Ab der Version 8.00.47 gibt es in PN Handwerk die Möglichkeit Rechnungsbelege als "XRechnungs-Format" zu exportieren. Die exportierte "XRechnung" ist dann als Original-Beleg anzusehen, anstatt der gedruckten Variante. Die Rechnung ist nach dem Export in PN Handwerk gesperrt. Danach sind Änderungen nur noch nach einer protokollierten Entsperrung möglich.
Monteurbericht mit Anlagedaten & Messwerten
PN Mobil App (Android)
In der PN Mobil App kann der (vom Kunden zu unterschreibendende) Monteurbericht jetzt auch zusätzlich mit den Anlagedaten und den Anlage-Messwerten des Kunden erzeugt werden. Für diese Funktion wird die App-Version 1.20.06 und die PN Handwerk-Version 8.00.47 benötigt. Die Aktivierung muss einmalig in den Mobil-Einstellungen auf dem Firmen-PC vorgenommen werden.
Auftragsübersicht mit Anlagedaten
PN Mobil App (Android)
In der Auftragsübersicht der PN Mobil App werden Ihnen pro Auftrag jetzt auch die ersten beiden Anlagenfelder dargestellt. Somit hat der Monteur neben den Auftragsdaten auch die Anlagen-Informationen in der Auftragsübersicht der PN Mobil App.
Hauptauftrag als PDF zusätzlich senden
PN Mobil App, Projekt
Im Projekt haben Sie jetzt die Möglichkeit, dem Monteur neben dem zu sendenden Auftrag noch einen weiteren (Haupt-) Auftrag als pdf-Datei mitzusenden bzw. anzuheften. Somit erhält der Monteur zu seinem Auftrag ein zusätzliches PDF-Dokument des Hauptauftrages, damit er z.B. eine Übersicht der Gesamtleistungen hat.
Lieferantenstammdaten
Sachkonto
In den Lieferantenstammdaten wurde das Feld „Sachkonto“ im Register
Belege allgemein
Register Kontakte
In sämtlichen Belegen ist das Register „Kontakte“ neu hinzugefügt worden. Dies war vorher nur in den Stammdaten (Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter) verfügbar. Somit können Sie alle Kontaktinformationen jetzt auch für die einzelnen Belege erfassen.
Anzeigen von Artikel-Verkaufspreisen
PN Mobil App (Android)
In der PN Mobil App (Android) können jetzt auch die Artikel-Verkaufspreise pro Position dargestellt werden. Nachdem der Monteur einen Artikel in den Auftrag übernommen hat, kann er sich den VK durch antippen der Buttons „i“ (für Info) anzeigen lassen.
Leistungs-Sets, Bild hinterlegen
Stammdaten
In den Leistungs-Sets-Stammdaten können Sie jetzt pro Leistungs-Set ein Bild hinterlegen. Das Bild kann später (bei entsprechender Druckeinstellung) in den Belegen mitgedruckt werden.
Entwurf- und Originalrechnung einstellbar (ab Version 8.00.26)
Rechnungsdruck
Ab der Version 8.00.26 können Sie beim Rechnungsdruck eine Vorbelegung einstellen, die danach für alle Rechnungsausdrucke gültig ist. Sie können die Rechnungen standardmäßig immer gleich als „Original“ ausdrucken oder standardmäßig (wie bisher) vorab als „Entwurf“ ausdrucken. Klicken Sie in der Rechnung auf „Drucken“ und entfernen Sie den Punkt bei „Entwurf“, danach erschein ein Fenster mit der Abfrage wie Sie den zukünftigen Rechnungsdruck verwenden möchten.
Belegdruck inklusive beigefügtem Arbeitsbericht
Rechnungsdruck
Beim Rechnungsdruck können Sie die beigefügten pdf-Dokumente auswählen und mit ausdrucken. Beim Rechnungsdruck werden dann auch die Dokumente aus dem Auftrag und dem Wartungsbericht angeboten. Somit können Sie die Rechnung inklusive des ausgefüllten und unterschriebenen Arbeitsberichts ausdrucken und dem Kunden zuschicken.
Eingangsrechnungen detaillierte Erfassung, ZUGFeRD Mengeneinheiten bearbeiten
Lf.-Belege
Bei der detaillierten Erfassung der Eingangsrechnungen können Sie jetzt die Mengeneinheiten der ZUGFeRD-Schnittstelle anpassen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Import“ und wählen Sie dann den Punkt „ZUGFeRD Mengeneinheiten bearbeiten“ aus. In dieser Tabelle können Sie nun hinterlegen, wie die ZUGFeRD-Codes beim Importieren übernommen werden sollen. Tragen Sie dazu einfach den gewünschten Wert in das Feld „Umwandeln in ME“ ein.
Rechte ändern auch für die Benutzergruppe Admins möglich
Zugriffs- und Benutzerrechte
Für Anwender die sich in PN Handwerk mit einem Benutzer und einem Passwort anmelden, wurden die Zugriffs- und Benutzerrechte angepasst. Bisher konnte nur der „Admin“ Zugriffs- und Gruppenrechte verwalten und anpassen. Jetzt ist dies auch für alle Benutzer möglich die der Benutzergruppe „Admins“ zugeordnet sind. Somit müssen Sie sich für Anpassungen in den Zugriffsrechten nicht immer neu als Admin anmelden.
Druck Lager-Etiketten mit Lagerfeldern
Lagerverwaltung
In der Lagerverwaltung werden beim Druck der Lager-Etiketten jetzt auch die Lagerfelder mitgedruckt. Es handelt sich um die Felder Soll-, Ist-, Bestell- und Mindestmenge, Lagerort und Bemerkungen. Diese werden nur beim Druck aus dem Lager gefüllt.